Carpe diem
Das zunehmende Lebensalter lädt uns Menschen ein, über das Phänomen der Zeit nachzudenken. Dies scheint berechtigt, wenn wir erwägen, dass unsere verfügbare Zei...
Das zunehmende Lebensalter lädt uns Menschen ein, über das Phänomen der Zeit nachzudenken. Dies scheint berechtigt, wenn wir erwägen, dass unsere verfügbare Zei...
Vom Heiligen Thomas stammt der Wahrheitsbegriff: „ veritas est adaequatio intellectus ad rem“ – Wahrheit ist Anpassung der Erkenntnis an die Sache. Manch...
Das zunehmende Lebensalter lädt uns Menschen ein, über das Phänomen der Zeit nachzudenken. Dies scheint berechtigt, wenn wir erwägen, dass unsere verfügbare Zei...
Von Kindheit an, lange bevor wir sprechen können, hören wir Geräusche, Töne und Worte: Wenn die Mutter den Tisch deckt und die Teller klappern, dabei ein Lied ...
Hier folgt mein Literaturhinweis auf “Augustinus als Pädagoge und Sprachtheoretiker von C.Müller und G.Förster erschienen 2020 bei echter Würzburg ISBN 97...
Vom Heiligen Thomas stammt der Wahrheitsbegriff: „ veritas est adaequatio intellectus ad rem“ – Wahrheit ist Anpassung der Erkenntnis an die Sache. Manch...
Ich wiederhole den Videobeitrag “Staunen und Verstehen”
Hier folgt mein Literaturhinweis: “Platon von Thomas Alexander Szelzaák” erschienen 2021 im Verlag C.H.Beck ISBN 978-3406765261
Hier folgt mein Hinweis auf das Buch “Schweigen” von Klaus Berger erschienen 2021 im Verlag Herder GmbH ISBN 978-3-451-38740-1
Hier folgt der Literaturhinweis auf “Das Prinzip Verantwortung von H.Jonas erschienen 2020 im Insel Verlag ISBN 978-3-518-42954-9