Die Traube
Hier folgt in Wiederholung mein Videobeitrag “Die Traube”
Religion Prosa
Hier folgt in Wiederholung mein Videobeitrag “Die Traube”
Im diesem Teil unserer Betrachtung über Berufungen, werden wir zunächst dankbar, der vielen Katholiken gedenken, die es von der Geburtsstunde der Kirche an wagt...
#Vater #Sohn und #Heiliger #Geist reinige unseren #Glauben die #Hoffnung und #Liebe dass Deine #Einheit mit dem #Papst und der #Kirche ein #Zeugnis DEINE...
Heute ist ein schöner Sommertag. Ich habe gerade versucht, ein wenig zu schlafen. Gestern bin ich spät, gegen ein Uhr zu Bett gegangen. Nach dem Erwachen, besch...
Es wird in unseren Tagen in der Kirche oft über einen Mangel an Berufungen geklagt: Gemeint sind in erster Linie die besonderen Berufungen zum Ordensmann, zur K...
Das Spätberufenen-Seminar St. Pirmin in Sasbach, hatte im April 2009 zum 50-jährigen Bestehen eingeladen. Aus diesem Anlass feierten die ehemaligen Abiturienten...
Aus einem tiefen, gesunden Schlaf erwachend, geriet Habenichts in eine innere Erregung, wie vor einem wichtigen Ereignis. Obwohl die Sonne schon zaghaft den jun...
Ich erinnere mich gelegentlich lebhaft an meinen Schwiegervater: Zeitlebens an Pünktlichkeit gewöhnt, sehe ich ihn mit zerknautschter Miene abreisefertig an de...
Heute möchte ich Sie, liebe Leser, einladen mit mir zusammen das Kreuzzeichen zu betrachten, eines der wichtigsten und bekanntesten Symbole unseres Glaubens: Ei...
Es klopft wieder einmal an die Türe. Ich öffne dem »Unerklärlichen«, gewähre Eintritt. Das Unerklärliche nimmt Platz. Wir machen es uns bequem. Das U. hat sich ...