Ich hatte mir zu Beginn des Monats Mai vorgenommen, einmal in besonderer Weise allen Frauen in unserer Welt ehrend zu gedenken. Als ich gestern einen Text über das „Suchen und Finden“ veröffentlicht hatte, erinnerte ich mich wieder an diesen Wunsch. Ich hatte die ersten 15 Tage des Wonnemonats gebraucht, um mich dieser Aufgabe zu stellen. Obwohl ich auch jetzt den Umfang dieses Vorhabens spüre, drängt es mich das mir heute Mögliche zu sagen. Ich lade den Heiligen Geist, der in Maria Wohnung nahm, um uns den Gottessohn als Erlöser zu schenken ein, mir beim Schreiben zu helfen. ER und unser Sohn Jesus Christus hat ja Maria zu SEINER, unserer und zur Mutter der Kirche erwählt. Heilige Maria, wenn ich heute der Frauen gedenke, dann stelle ich mich mit Ihnen unter Deinen Schutz und Schirm und empfehle sie Deiner Fürbitte bei Gott. Hilf mir, Erwählte aller Geschöpfe, die DU mein Leben bis zu dieser Stunde begleitet hast, in DEINEM Sinne Worte zu finden die Betrübte zu trösten vermögen. Denn es kommt uns Männern als Christen, Gläubige und Lebensgefährten der Frauen zu, Euch für Eure Liebe, die uns von Geburt an lebenslang Heil und Segen spüren lässt, zu danken. Immer wieder neu beginnt unter Eurer mütterlichen Obhut Liebe, ohne die wir nicht lebensfähig sind, als Sprache und menschliche Beziehungsfähigkeit unter uns zu wachsen. Eingebettet in das christliche Weltverständnis der Katholischen Kirche als Glaubens-, Erlösungs- und Hoffnungsgemeinschaft, bin ich der deutschen, europäischen, transeuropäischen, transatlantischen und globalen aktuellen Geschichte nach dem ersten und zweiten Weltkrieg besonders verpflichtet. Wenn ich in diesem Kontext heute auf die Bedeutung der Frauen in meiner Biographie verweise, dann ehre und umarme ich zugleich jede Frau als Lebensgefährtin bis in den Himmel hinein. In einer Liebe, die mir ein gütiges Schicksal als Wesensmerkmal ins Herz gebrannt hat. Eine Liebe die von Mensch zu Mensch grenzen- und bedingungslos weitergegeben und jeden Menschen und jedes Geschöpf um seiner selbst willen respektiert. Einige Beispiele aus meinem Leben mögen verdeutlichen, was ich Euch Frauen weltweit zu sagen versuche:
Besonders meine Mutter, die mich mit allem, was ihr eignet, lebenslang und auch jetzt im Geiste begleitet, kommt mir in den Sinn. Sie hat mich unehelich 1929 unter schwierigen Verhältnissen bis zu ihrem Tode die Treue bewahrt. Und meine Großmutter, meine erste Glaubenszeugin, die in meinen Armen starb, als ich zwölf Jahre alt war, erweckte in mir die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Sie ist mir im Rosenkranzgebet und auch jetzt nahe. Alle Frauen, denen ich begegnen durfte, erneuerten in mir die erste Liebe. Dies gilt besonders für meine Frau, mit der ich seit über fünfzig Jahren verheiratet bin, die uns drei verheiratete Töchter und sieben Enkel schenkte und mein Liebe zur Ökumene stärkte, gilt mein Dank. Im Glauben Hoffen und Lieben bin ich mit allen Frauen verbunden, die Ihre Söhne und Töchter im ersten, zweiten Weltkrieg und in unserer Zeit beklagen. Ich sehe sie im Geiste vor mir, die Frauen weltweit, die bis in unsere Tage trotz Leid und Ungerechtigkeit die unbedingte Liebe als eine Lebenskraft weitergaben und geben. Ich leide unter der Tatsache, dass Euch bis in die Geschichte der Kirche hinein, Leid zugefügt wird. Kein Mensch darf Euch versklaven oder in irgend einer Form ausbeuten. Und wäre ich der Einzige, ich berühre und umarme jede Frau als eine mir von Gott geschenkte Lebensgefährtin, die ich bedingunslos bis in den Himmel hinein liebe. Ich verschließe jedoch nicht die Augen vor der heutigen und geschtlichen Realität des Euch zugefügten Unrechts, halte aber dagegen: Gott unser Vater ist mit uns. SEIN Sohn, unser Erlöser wird am Ende der Tage sicher Gericht halten über alle Lebenden und Toten. Bis dahin leben wir in SEINEMM Reich des Glaubens Hoffens und Liebens. Es lohnt sich daher, der ewigen unbedingten Liebe treu zu bleiben und danach zu handeln.
Mich erschreckt das Wissen um all das, was meine Worte nicht auszudrücken vermögen, aber die berührende Liebe in Grenzen der erlösungsbedürftigen Menschen, immer wieder neu und unbedingt einfordert. In einem religiösen Gespräch mit einer Muslima, die meine Frau im Haushalt entlastet, konnte ich im Vertrauen sagen, dass ich sie in ihrem Glauben als Frau wie eine Lebensgefährtin liebe und respektiere. Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, segne DEINE unbedingte Liebe in uns zu allen Menschen und Geschöpfen und schenke uns in allen Lebensbezügen DEIN Heil und DEINEN Frieden.
