Gedanken eines Rentners

Manche Zeitgenossen fragen sich zu Recht, zu was die vielen Rentner und Pensionäre nütze sind, und wie deren Einkünfte bezahlt werden sollen. Ich spüre die Fragen und sie begleiten mich auch in den Schlaf und in die Träume. Als ich heute erwachte, erinnerte ich mich an ein Traumfragment, in dem es um dieses Thema ging in der Erkenntnis, dass wir alle voneinander abhängig sind. Man könnte auch fragen, was beschäftigt einen alten Mann, der sich aus vielen öffentlichen Verpflichtungen aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste? Man könnte fragen, was ein solcher Mensch der Gesellschaft aus der er hervorgegangen ist, in seinem Alter noch nütze. Natürlich ist es für ihn an der Zeit, sich mit der eigenen Biographie und dem, was er zustande brachte und dem Leben schuldig blieb auseinanderzusetzen. Hierbei geht es natürlich um Versöhnung der Gegensätze und um die Einheit einer Person mit allen Höhen und Tiefen. Auch um die dankbare Anerkennung all der Hilfen, die ihm im Leben durch Menschen und die Gesellschaft in ihren kulturellen und politischen Ausprägungen zuteilwurden. Insofern um Einheit und Vielfalt, Selbständigkeit und Abhängigkeit. Ich habe mich diesem Thema vor Jahren in meinem ersten Buch in einem Aufsatz zugewandt. Ich habe aber durch meinen Traum noch eine andere Betrachtungsebene gewonnen.
Der unschätzbare Vorteil eines älteren Menschen liegt darin begründet, dass er das eigene Ende vor sich sehend, und befreit aus der Enge beruflicher Verpflichtungen, den Blick frei bekommt auch für die Umstände und Abhängigkeiten in unserer heutigen Welt, deren Glied er ist. Er hat Zeit und damit auch die Verantwortung, was er mit dieser Zeit noch anfängt. In meinen Artikeln, Gedichten und Texten habe ich in den letzten Jahren versucht, dem Zeitgeist trotzend, die Hoffnung auf ein gelingendes Leben der Menschen miteinander, mit dem Dank an die Vorsehung zu verbinden. Davon werde ich auch künftig nicht absehen. Was aber noch gesagt werden muss ist, dass ich zeitlebens ein politischer Mensch bin. Ich habe mich in den vielen ruhigen Stunden meines Rentnerlebens nie getrennt gesehen von den politischen Rahmenbedingungen, die unser und das künftige Leben unserer Nachkommen bestimmen. Diese Fragen und Sorgen lenken meinen Blick auf die Geschichte und das Zeitgeschehen, in das ich eingebunden bin.

In meiner Kindheit sprach man von einem tausendjährigen Reich, und wir wissen alle, wie diese Geschichte endete, und heute noch in vielfacher Weise weiterwirkt. Wer hätte gedacht, dass nach Ende des ersten und den Gräueln des zweiten Weltkrieges, das Morden in Europa und der Welt weiter geht. Wir jungen Menschen hatten uns nach 1945 geschworen, dass nie wieder Krieg kommen dürfe. Es ist eine Einigungsbewegung in Europa entstanden, die Jahrzehnte des ersehnten Friedens bescherte. Wir verdanken dies auch der politischen Vernunft, die uns die Einheit unseres Volkes wieder schenkte. Ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben, dass das europäische Festland in einen friedlichen und wirtschaftlichen Austausch zusammenwirken könne. Was ist die Realität: Die Ereignisse der russischen Besetzung der Krim, und der grausame Krieg in der Ukraine bewirken, dass wie zu Zeiten des kalten Krieges, ein militärisches Gleichgewicht zur Friedenssicherung beschworen wird. Es besorgt einen Rentner, welche Mittel und Kräfte in diesem Wettstreit gebunden und für den kulturellen Austausch verloren gehen. Im Abstand gesehen gibt es auch Zeichen europäischer Nationalismen in denke an das Thema der Unfähigkeit die Lasten der europäischen Einigung zum Beispiel in der Frage der Migration gerecht zu verteilen.

Warum, so frage ich, sind viele Menschen auf der Flucht, suchen das Heil primär in Deutschland. Während in unseren Landen die sogenannte „Zivilisation“ mit ihrem Wohlstandsgefälle, zu einer seit Jahrzehnten bekannten demographischen Veränderung führte, und die Zahl der gesunden Familien mit mehreren Kindern schwindet, suchen Menschen anderer Länder in ungeahnter Zahl mit ihren Familien und Kindern Zuflucht bei uns. Wir kennen die Brandherde des Nahen Ostens in Syrien, Israel und Palästina, die Iranfrage, den weltweiten Terror, Afghanistan, Afrika, und in der Türkei die Kurdenfrage. Und von überall drängen die schutzbedürftigen Menschen und Wirtschaftsflüchtlinge über das Mittelmeer und den Balkan nach Europa. Amerika ist seit langem im Nahen Osten als Friedensvermittler und mit militärischem Einsatz auch in Europa in der Nato zur Abwehr der russischen Bedrohung in der Ukraine präsent. Auch die Bundesrepublik beteiligt sich im erheblichen Umfang militärisch sowie bei der Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten. Es kann nicht übersehen werden, dass auch Russland mit großem Aufwand in der Ukraine militärisch interveniert und Assad in Syrien stützte, während nicht zu erkennen ist, in welcher Größenordnung Migranten in Russland aufgenommen werden. Es ist auch fraglich, mit welcher Wirksamkeit der religiös motivierte Terrorismus bekämpft werden kann. Es muss auch gefragt werden dürfen, in welchem Ausmaß die Migrationsströme in Europa zu steuern sind, ohne die notwendige Integration zu bewältigen. Spannungen und Konflikte zwischen den unterschiedlichen kulturellen und religiösen Wurzeln der Migranten sind aktuell auch in Deutschland zu beobachten. Die Frage muss gelöst werden, wie die Belastungen der öffentlichen Ordnung durch die angedeuteten Konflikte in der Bundesrepublik zu bewältigen sind.

Wir dürfen festhalten, dass derzeit auf wirtschaftlichem Gebiet eine globale Veränderung der Märkte und politischen Interessen zu beobachten ist. Auch auf diesem Gebiet muss gesehen werden, dass wieder nationale Interessen bei der Behandlung von übergreifenden Themen eine große Rolle spielen. Aufstrebende Nationen wie China und Indien und Afrika bestimmen auf den Gebieten der Bildung, der demographischen Entwicklung und des wirtschaftlichen Einflusses eine beachtliche Rolle. Es darf auch nicht übersehen werden, in welcher Weise wirtschaftliche und politische Interessen sich verbinden. Dies gilt für Amerika, Russland, China, Asien ebenso wie für Deutschland, Frankreich England ja für die gesamte europäische Union. Wie schwer sind zum Beispiel Einigungen im Bereich der globalen klimatischen Veränderungen und ihrer Folgen auch für die Entwicklungsländer einer politischen Lösung zuzuführen. Es scheint, als ob die Politik weniger in der Lage ist, vorausblickend zu gestalten, um die wirtschaftlichen und ökologischen Folgelasten der klimatischen Veränderungen zu minimieren, und Lösungen dieser Probleme in erstaunlichem Umfang fehlen. Hier zeigt sich für den besorgten Rentner die Notwendigkeit globaler Verständigung, die Anerkennung weltweiter gegenseitiger Abhängigkeit und das Suchen nach einer Einigung über nationale Interessen hinweg.

Von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind die Massenmedien und deren digitale Vernetzung, die in ihren Auswirkungen noch nicht einmal im Ansatz überschaubar sind. Von nicht zu unterschätzender Bedeutung scheint mir zu beobachten, wer mit welchen medialen Mitteln, die wirtschaftlichen und politischen Interessen beeinflusst. Nicht nur die politischen Kräfte in Amerika, und deren kriminelle Energie, sondern auch anderer Nationen, bedürfen einer kritischen Beobachtung. Die wissenschaftliche Forschung und die Weiterentwicklung technischer, psychologischer und kultureller Vermittlung der Ergebnisse sowie die Kommunikationswege die unserem Alltag, bestimmen, sind ohne den technisch-medialen Zugang gar nicht mehr vorstellbar. In welchem Ausmaß wir durch den Einsatz der medialen Techniken unseren Vorstellungen zu denken, auf die Größe des empirisch Machbaren reduziert werden, und die Fähigkeit zum kritischen Abstand einbüßen, lässt sich schwerlich einschätzen. In welcher Weise wir als Abhängige dieses Systems auch in unseren Ressourcen beeinflusst werden, wird erst dann erkennbar, wenn die funktionale Einbindung in diese Systematik sich verändert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich diese Betrachtung gemacht hätte zu einer Zeit, da ich in die berufliche ökonomische Abhängigkeit eingebunden war. Erst als Rentner, und damit frei von wirtschaftlichen Zwängen, kann ich mir erlauben über alle Abhängigkeiten, in denen wir uns bewegen kritisch nachzudenken. Es sollte daher eine freiwillig übernommene Aufgabe gerade für ältere Menschen werden, auf diese Schaltstellen unserer globalen Abhängigkeit voneinander zu achten und mit den Menschen, die uns nachfolgen, in der Suche nach der Einheit in Vielfalt in Verantwortung für unser Leben auf Erden im Gespräch zu bleiben.

Kirchenlied

Wohin soll ich mich wenden
wenn Gram und Schmerz mich
drücken. Wem künd´ ich mein
Entzücken wenn freudig pocht

Mein Herz. Zu DIR zu DIR o
Vater komm ich in Freud und
Leiden. DU sendest ja die Freuden
DU heilest jeden Schmerz.

Ach wenn ich DICH nicht hätte
was wär´ mir Erd und Himmel
ein Bannort jede Stätte ich
selbst in Zufalls Hand. DU

Bist´s der meinen Wegen ein
sicheres Ziel verleiht und
Erd und Himmel weihet
zu süßem Heimatland

Doch darf DIR mich nahen
mit mancher Schuld beladen.
Wer auf der Erden Pfaden
ist DEINEN Augen rein

Mit kindlichem Vertrauen
eil ich in Vaters Arme fleh
REU erfüllt erbarme erbarm
o Herr DICH mein

Süß ist Dein Wort erschollen
zu Mir ihr Kummervollen.
Zu Mir ICH will euch laben
euch nehmen Angst und Not

Heil mir ich bin erquicket
heil mir ich darf entzücket
mit Dank und Preis und Jubel
mich freuen in meinem Gott

Heilig heilig heili heilig ist der Herr

Jesus Christus

Gottes und der Menschen Sohn,
Herrscher aller Mächte und Gewalten,
wir brauchen DICH so sehr um recht
zu beten zu handeln zu lieben und
zu leben.

Du aber willst im Heiligen Geist und
in der Liebe des Vaters allezeit bei
uns sein. Wir vertrauen auf DEINE
Führung und DEIN Geleit.

Lass uns in allem was wir tun, und
mit allem was wir sind und haben,
bei Tag und Nacht, DEINE Diener
in DEINEM Tempel auf Erden sein.

Heilige Maria, bringe Du alle Gaben
unserem Gott und Vater dar und
erflehe uns Heil und Segen für
alle Brüder und Schwestern.

DU Vater, Sohn und Heiliger Geist
walte bis zum Ende aller Zeiten
nach DEINEM Willen im Himmel
in DEINER Kirche auf Erden.

Maria mit dem Kinde lieb uns allen Deinen Segen gib.

.

Kirchengebet

Hier folgt ein Kirchengebet

Danken, loben und preisen wir den Vater, unseren Schöpfer, den Sohn, unseren Erlöse und den Heiligen Geist, unseren Tröster und Beistand für SEINE ewige Liebe, Gegenwart und Geborgenheit im Dienst der
Kirche. Gewähre dem Papst, allen Dienern, Gläubigen und Armen auf die Fürsprache Marias, aller Engel und Heiligen, die Weisheit und Treue im Glauben, Hoffen und Lieben, die nötig sind, dass sich die Kirche stets
nach DEINEM Willen entfaltet. Erbarme Dich unser, o Gott, hilf uns beten und erhöre unser flehentliches
Gebet.

Maria mit dem Kinde lieb uns allen Deinen Segen gib.

Wünsche

Ich wünsche uns
ein offenes Herz
für Gottes Sohn
auf SEINEM Thron

Doch gefangen
in Bedenken
und ohne Ruh
sind Türen zu

O Gottessohn
groß ist dies Leid
brich DU ein in
unsre Zeit

DEIN Friede
walte weit auf
Erden und in
Ewigkeit

Ewige Liebe bewahre und tröste und stärke uns

Gebet

Herr und Gott, unser Schöpfer und ewiger Vater, wir danken DIR, dass DU uns DEINEN Sohn schenkst, um uns durch SEIN Leben, Leiden, den Tod am Kreuz und SEINE Auferstehung von den Toten, von den Sünden zu erlösen, durch die wir uns an DEINER Liebe verschuldeten. Wir preisen DEINE Kraft und Herrlichkeit, DEINE ewige Liebe, Vergebung und DEIN Erbarmen, das wir durch Jesus Christus, unsere Mitmenschen und alle Lebewesen im Universum DEINE Liebe erfahren. In DEINEM Sohn und im Heiligen Geist versammelst DU uns, DEINE Erlösten und Auferweckten, um den Gabentisch in Wort und Sakrament und die Lehre der weltweiten Kirche mit Maria, allen Heiligen, Seligen und himmlischen Heerscharen zum ewigen Lobpreis. Wir dürfen in österlicher Freude als Söhne, Töchter, Brüder Schwestern, DEIN heiliges Volk und Erben DEINER Gnaden, als von allem Toten Auferstandene, hinzutreten zu DIR, der Quelle ewig gegenwärtiger Liebe.
Durch DEINEN Sohn schenkst DU uns Anteil an SEINER Liebe zu DIR im Heiligen Geist. Alles was wir sind und haben, Leib, Leben und Geist verdanken wir, DIR, unserem Vater, dem dreifaltigen Gott und Herrn. In der Liebe zu DEINEM Sohn, erkennen wir. Dass Du allem, was es gab, gibt und geben wird, Leben, Ordnung und Sinn verleihst. Weil DU liebst, was DU erschaffen hast, können wir in allem DEINE segnende Hand erkennen, und DICH in allem was DU gibst, ehren und lieben. Bewahre DU Vater, Sohn und Heiliger Geist, uns vor allem Bösen, und erneuere unseren Glauben, die Hoffnung und Liebe auf unserer Pilgerreise zu Dir, in die ewigen Wohnungen. Sei DU unser immerwährender Trost und Beistand, im Blick auf unser Leben und das Leben der Völker und Menschen, auch wenn wir in unserer Zeit schmerzlich unsere Grenzen und Schuld, in der Ablehnung DEINER Liebe bis hin zur Möglichkeit der Verneinung erfahren. Segne uns und schenke uns im Heiligen Geist die Gnade, DICH und unsere Brüder und Schwestern, mit aller Kraft des Herzens und der Sinne zu lieben. Hoch gelobt und gebenedeit seist DU Vater mit dem Sohn in der Einheit des Heiligen Geistes allezeit und in Ewigkeit.

Im Namen des Vaters Sohnes und Heiligen Geistes

Der Ringkampf

In der letzten Nacht hatte ich einen Traum, der mir nicht nur aus der Sicht einer persönlichen Deutung, sondern in der Folge der sich daran anschließenden Überlegungen von allgemeinem Interesse schien. Ich befand mich in dem kurzen Traum in einem Ringkampf mit einem ebenbürtigen starken Gegner. Der harte Kampf wurde mit großer Anstrengung geführt, erbrachte aber keinen Sieger, sondern führte zu einem äußerst kurzen verbalen Austausch in meiner heimatlichen alemannischen Mundart. An der Grenze meiner Kräfte angelangt sagte ich zu meinem Gegner „ hesch gnueg?“ und er gab mir zur Antwort „ i ha au gnueg“ will sagen „hast Du genug?“ und „Ich habe auch genug“. Dieser Traum erinnerte mich an Situationen in meinem Leben, in denen ich Probleme sehr angestrengt mit nicht angemessenem Kraftaufwand lösen wollte, aber auch an Reaktionen auf das Verhalten von Personen im öffentlichen und politischen Leben. Ich wähle zur Illustration skizzenhaft die Reaktionen auf das Verhalten einiger bekannter Politiker aus.
Wer kann bestreiten, dass Putin als Politprofi es versteht, seine Vorstellungen der politischen Interessen mit großem Kraftaufwand im eigenen Land und auf den Bildschirmen in medial verfügbaren Nachrichten präsent zu halten. In meiner Betrachtung der Reaktionen auf seine Machtdemonstrationen erzeugt er dadurch ein vielfach vergrößertes Muster seiner persönlichen Bedeutung. Dies löst bei vielen Menschen in Reaktion Ängste vor möglichen unkontrollierbaren Aktionen wie vor einem „Monster“ aus; zu beobachten in den politischen Aktionen des derzeitigen deutschen Bundeskanzlers. Die Europäer schauen derzeit auch wie gebannt auf die Verhaltensweisen des medial äußerst professionell agierenden amerikanischen Präsidenten Trump, seine angestrebte Machtfülle im eigenen Land und die deutlich erkennbaren Demonstrationen seines Einflusses auf die internationale Handels- und Sicherheitsarchitektur. Wir Europäer reagieren mit Befürchtungen auf den schwindenden Einfluss im weltweiten Beziehungsgeschehen mit Abhängigkeitsgesten und innereuropäischen politischen Spaltungsreaktionen. Hieraus folgt eine mögliche ängstliche Fehleinschätzungen der Potenz Europas und der Abhängigkeit Amerikas von Europa und anderen weltpolitischen Akteuren. Wer könnte das Beziehungsgefüge Chinas und seinen Interessen und Machtansprüchen gegenüber Russland, Europa, Amerika und anderen um Einfluss bemühter Regionen, in Fragen der Handels- und Sicherheitskonzepte übersehen. Die Ausrichtung der politischen medialen innerchinesischen Verwaltung löst auch hinsichtlich der zunehmenden handelspolitischen und strategischen Interessen Xi Jinpings Reaktion anderen weltpolitischen Mitspielern, ängstliche Reaktionen aus.
Die tatsächliche Bedeutung der in der Weltpolitik handelnden Akteure wird durch die digitale Verfügbarkeit von Nachrichten, die ihrerseits von den politischen Akteuren, Putin, Trump, Xi Jinping, politisch, propagandistisch und medial gesteuert sind, verzerrt. Diese führenden Personen in den beispielhaft benannten Regionen mit unterschiedlichen politischen Systemen, erhalten in unserer Welt eine Bedeutung, die Ihnen als reale Personen gar nicht zukommt. Die medial gesteuerten Nachrichten, der politischen Propaganda mit ihrer permanenten Wiederholung und Verfügbarkeit der Informationen verleiht den handelnden Akteuren wie des Kaisers neue Kleider, einen Nimbus der ihnen als Personen nicht zukommt. Ich habe mich bei dem Gedanken, dass es mir möglich schien den Akteuren ihre propagandistisch verzerrte Kleidung auszuziehen und sie als Personen wie Du und ich zu erkennen, die einmal zum Gericht über ihr Verhalten gerufen werden, wenn sie wie wir im Totenhemd ohne Taschen vor Gott zur Rechenschaft über ihre Verwaltung bekennen müssen, sehr wohl gefühlt. Sie wurden zu Brüdern und Schwestern mit denen ich als Christ in einem von Gott erschaffenen und erhaltenen Universum eine Lebenszeit lang wie wir, in einer Gerechtigkeit einfordernden Beziehung leben und sterben. Ich habe mich nicht mehr als in einer monströsen Welt lebendes von Angst bedrohtes Wesen empfunden und schlagartig meine kreativen Fähigkeiten wieder erlebt, als Schriftsteller ohne Waffen allen Menschen meine Liebe und meines Trostes in schwierigen Zeiten zu versichern. Dieser Text ist eine Kostprobe dafür, dass ich mich wieder frei fühle zu reden wie mir der Schnabel gewachsen ist.

Dank Lob Ehre Herrlichkeit dem Vater Sohn und Heiligen Geist

Morgengebet

Im Namen des
Vaters des Sohnes
und des Heiligen
Geistes

O Gott alles was
was wir sind und
haben sind DEINE
Gaben

In allem was Himmel
und Erde gibt bist DU
es der uns ewig liebt

DICH durch den alles
begonnen haben wir
herzlich liebgewonnen

Bewahre und vollende
in Frieden und Segen
zum Dank unser Leben

Zeit und Ewigkeit

Unschuldige Liebe

Allerheiligster, ehrenwertester, allerliebster Vater aller Väter, DU der Schöpfer allen Lebens, hast uns Jesus Christus, von der Jungfrau Maria im Heiligen Geist empfangen, als Gottes- und Menschensohn geschenkt. Zum Erlöser und Retter geboren, hat ER für uns unter Pontius Pilatus gelitten. Gekreuzigt, gestorben und begraben ist ER vom Tod auferstanden. ER ist in den Himmel aufgefahren, sitzt zu Rechten des Vaters und wird wieder kommen in Herrlichkeit zum Gericht über Lebende und Tote. In Einheit mit dem Vater und dem Heiligen Geist ist ER von Ewigkeit zu Ewigkeit in SEINEM Reich der Gerechtigkeit und des Friedens im Himmel und auf Erden gegenwärtig. Wir beten DICH, den Vater Sohn und Heiligen Geist als unseren einen, Allerheiligsten Gott, der Quelle alles Guten, die unseren unendlichen Durst nach Liebe zu stillen vermag, von ganzem Herzen mit allen Sinnen an.DU hast uns die unschuldige, heilige Liebe. die DICH und alles was es gibt, den Himmel, die Erde die Menschen und Geschöpfe, und die unendlichen Möglichkeiten DEINES Liebeswirkens geschenkt. DIR, dem Vater, Sohn und Heiligen Geist, dem „ICH bin der ich bin da“ verdanken wir alles was wir sind und haben. Im Reich DEINER Gerechtigkeit und des Friedens sind wir im Glauben Hoffen und Lieben mit dem Papst, allen Gläubigen und Geschöpfen, im Schutz der Gottesmutter in DEINEM Namen und Anliegen, im Gebet um DEINEN Gabentisch in Wort und Sakrament vereint. DU sendest uns zu unseren Brüdern und Schwestern, um zu verkünden, dass DU uns unendlich nahe bist, die Flamme der ewigen Liebe in uns bewachst, und austeilst. Gestärkt durch DEINE Gnaden dürfen wir DICH und alles was DEIN ist rühmen, und alle Armen, Blinden, Lahmen, Kranken, Leidenden, Sterbenden, Enttäuschten an DEINEN Gabentisch einladen, um uns mit ihnen die Liebe und Freude über Gott schenken zu lassen. Möge der Heilige Geist alles Wirkliche und Mögliche mit SEINER heiligen Liebe durchdringen, dass wir dankbar und vertrauensvoll Gott für die Gnade der unschuldigen Liebe, die uns mit IHM und mit einander in allem, was wir sind und haben, im Geist und Wahrheit verbindet danken. Anbetung, Ehre und Herrlichkeit sei dem Vater Sohn und Heiligen Geist allezeit und in Ewigkeit.

Geborgen in der Kirche
Geborgen im Glauben Hoffen und Lieben.
WP to LinkedIn Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial