Religiose Erfahrung

Ich sitze nach dem morgendlichen Gottesdienst(Psalmen und Gebet)
in meinem Sessel und überlasse mich der Ruhe, die mich nach einer Weile zu Personen, Dingen und Ereignissen in der Natur führen. Es kommt in mir das Bedürfnis auf all dies zu segnen, verbunden mit dem Gefühl großer Nähe, obwohl ich getrennt und nicht im direkten Kontakt bin.

Es gibt tief in mir eine friedlicher Stimmung und Zuneigung auch zu denen, die mir zum Anlass leidvoller Erfahrungen wurden. Auch die Personen, von denen ich durch den Tod getrennt bin, tauchen in der Erinnerung auf –wie zum Leben Erweckte- und ich segne sie allemit großer innerer Anteilnahme. Für einen kurzen Moment habe ich sogar den Wunsch alles Leid und alle Behinderungen, unter denen ich ein Leben lang sehr gelitten habe, zu segnen.

Ich lasse dies alles einfach geschehen. Segne selbst die Steine, Sonne, Mond, die Sterne, die Wissenschaftler und Forscher, im Grunde alles was lebt und was vor uns lebte; jetzt im Moment auch alles, was kommen wird. Ein verwegener Gedanke: Ich segne mit meiner bescheidenen Kraft die Kirche, alle Menschen, alle Lebewesen.sogar die Heiligste Dreifaltigkeit, die mir eine so überaus beseligende Erfahrung schenkt.

Ich habe keine Scheu mehr all das aufzuschreiben, um das Erleben für sich sprechen zu lassen.

Geborgen in der Kirche
Geborgen im Glauben Hoffen und Lieben.

Drei Seiten

Mitten in einer schöpferischen Phase in der ich einen Literaturblog einrichten konnte, der es mir erlaubte, meine bisherigen Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, machte ich eine seltsame Erfahrung: Ausgangspunkt bildete ein Traum: In diesem Traum kam es zu einem Kampf, der sich in unserem Gespräch, als einen Gegensatz von Gut und Böse darstellte. Ich füge hinzu, dass es sich um eine Erfahrung handelte, für die im Traum keine Objekte festzumachen waren. Daher schloss ich daraus, dass es sich um bewegende Kräfte (Antriebe) in mir selbst handeln müsse und dass ich beide Seiten sehr gut kenne. Wir sprachen deutend über Eros und Thanatos. Wenn eine dieser Seiten das Bestreben ist mit allem, was es gibt Verbindung zu halten, dann kann die andere Seite als eine Kraft gelten, die positiv gesehen, alles für sich behalten will. Mir fallen im Moment auch die Stichworte: „Lieben und geliebt werden ein“ Bei unserem Gespräch fiel mir in diesem Zusammenhang das Buch von Zagermann 1985: „Eros und Thanatos“ ein. Ich habe danach kurz Einblick genommen in diese Arbeit, die sich psychoanalytisch mit diesem Thema befasst. Da es mir in meiner augenblicklichen Verfassung aber nicht hilfreich erschien, mich mit dieser Theorie erneut zu beschäftigen, las ich nur einige Auszüge, die sich auf die christliche Lehre von Tod und Auferstehung bezogen, und ließ bald davon ab. Ich bemerkte aber, als ich am Rechner arbeitete und Fragen entstanden, die ich nicht lösen konnte, ein zunehmende Verwirrung und Anspannung, die ich als den Zustand kenne, wenn mich früher eine Schreibstörung behinderte. Ich konnte mich aber zunächst wieder davon lösen. und einem Vortrag einer methodistischen Bischöfin in „Kirche im Dialog“, zur christlichen Kirche in globaler Welt mit einigem Interesse folgen. Die Verwirrung nahm aber danach wieder zu. Dann, gab noch einen Text in den Literaturblog ein und begab mich zu Bett: Ich hatte eine unruhige Einschlafphase. Nach dem Nachtgebet erwachte ich mehrfach, der Verwirrung und verwirrenden Trauminhalte wegen. Es stellte sich ein Traum ein, in dem ich mit anderen Personen zusammen auf einem Schiff bin. Die näheren Inhalte des Traums sind mir entfallen. Gegen morgen hatte ich die Fantasie, dass ich, wenn ich ein Tänzer wäre, die dunkle verwirrende Seite in ihrer Begrenzung tanzen lassen würde, in der sie sich als eine verwirrend richtungslos in sich gewendet Kraft bewegt. Dass es dann zu einer Begegnung mit einem anderen Tänzer kommt, der sich frei und kreativ im Raum entfaltet. Begleitet war die Vorstellung des Tanzes von Licht und Dunkelheit von der Fantasie, als ob sich der Lichttänzer der Dunkelheit in Liebe zuwende, um sie zu befreien. Ich spüre im Moment auch beim Schreiben, dass ich mich dieser armen, richtungslosen Seite meiner selbst im Mitleid zuwende. Ich entwickelte dabei auch die Vorstellung, dass es einer Art Regie bedürfe, die außerhalb der beiden Kräfte wirken sollte, um beiden Seiten Daseinsberechtigung zu ermöglichen.

Dies führte mich zum Gedanken eines Dritten, das weder Dunkelheit noch Licht sondern Dialog, Geist, Berührung ist. Möglicherweise könnte ich im Anschluss an unser Gespräch über den Kampftraum erfahren haben, dass sich in mir etwas Neues, ein Dialog, eine Beziehung zu beiden Seiten entwickelt(die Raupe; die sich entpuppt). Eine eigenständige dritte Kraft, die in anerkennender Berührung das Eigene von Licht und Dunkelheit, Eros und Thanatos vor Spaltung und Verschmelzung bewahrt und deren Beziehung als Einheit im Geist der Liebe sichert. Könnte das die dritte Kraft sein, die wir im christlichen Verständnis als Heiligen Geist ansprechen? Aber nun verstanden und erfahren als ein zutiefst in uns wirkendes Geschehen, das Spaltung und Verschmelzung überwindend, eine neue Einheit bildet? Die dritte Kraft würde alle Teile(Gut und Böse, Dunkelheit und Licht, Eros und Thanatos etc.) liebend anerkennend berühren, ihre Eigenständigkeit sichern, und im Geist von Dialog und Beziehung zur Einheit befrieden. Ich musste das alles heute wie in einem Tagebuch festhalten, um es dann mitteilen zu können, denn an die dritte Kraft des Heiligen Geistes in mir, der Einheit und Vielfalt sichert, muss ich mich erst noch gewöhnen. Die Jünger des Herrn brauchten nach Ostern ja auch einige Zeit, um sich an die Auferstehung des Herrn zu gewöhnen.

Worte und Sprache

Herre Christ

DU Spiegel der
Dreifaltigkeit
zum Trost
der ganzen
Christenheit

Das All erglänzt
in DEINEM Licht
auch wenn das
arme Herze bricht

Du Herr der
Herz und Sinn
erhellt der
alles eint in
dieser Welt

Du hast´s
vollbracht und
neues Leben
uns gebracht

Die Auferstehung der ewigen Liebe.

Meinem Johannes Trostlied

Alles quillt aus
Gottes Händen
jeder Anfang
und das Enden

Der HERR legt
Dir die Hände auf
und segnet Deinen
Lebenslauf

IHM galt Dein
Dienst in dieser Zeit
der schönste Ort ist
Dir geweiht

ER breitet weit
die Arme aus
an seiner Brust
bist Du zu Haus

Geisterfüllte
Emmaus-Brüder
singen frohe
Osterlieder

Künden´s allen
Landen CHRISTUS
ist erstanden

Die Auferstehung der ewigen Liebe.
WP to LinkedIn Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial