#Herr #Jesus #Christus DU machst Dich klein um unser #Herz #Leben die #Armut #Not und #Sehnsucht zu berühren den #Glauben die #Hoffnung und #Liebe zu stärken um DIR die #Wege zu den #Menschen und #Kreaturen zu ebnen. pic.twitter.com/eGArhlXvxu
— Franz Schwald (@FranzSchwald) December 30, 2021
Jesus Christus
Ein #Sohn ist uns geboren ein #Kind uns geschenkt #Jesus #Christus #Gottes– und #Menschensohn unser und der #Schöpfung #Retter und #Hoffnung vom #Vater gesandt im #Heiligen Geist aus Maria geboren und gegenwärtig. Ehre #Gott #Friede auf #Erden pic.twitter.com/u0wJ9AuNZQ
— Franz Schwald (@FranzSchwald) December 31, 2021
Offen gestanden
Offen gestanden, es ist schwierig, uns aus den vielen teils widersprüchlichen Berichten der Medien ein Bild zu machen, wie es um unsere geliebte Katholische Kirche derzeit bestellt ist. Lange habe ich mir überlegt, ob ich mich dazu äußern soll. Ich verdanke aber genau dieser Kirche so viel, dass es mir nicht gleichgültig sein kann, wie sie sich in der Öffentlichkeit präsentiert. Welche bedeutsamen Zeichen gehen aber von unserem Papst Franziskus aus, der öffentlich bekennt, dass er auch ein Sünder ist und uns bittet, für ihn zu beten. Ich bin nicht mehr der Jüngste, und kann mir daher aufgrund der langen Wanderung mit der Kirche gut vorstellen, dass er unsere ständige Fürbitte braucht, um die Aufgaben als Nachfolger Petri und Stellvertreter Christi auf Erden zu erfüllen. Der Vater, Sohn und Heilige Geist möge ihn segnen!
Vor einiger Zeit habe ich in einem Gespräch die Sorge ausgedrückt, dass sich eine klerikale Seite und die so genannte Volkskirche so gegenüberstehen könnten, als ob sie sich fremd geworden seien. Ich leide unter einer denkbaren Spaltung der Christen, weil wir dadurch das Wesen unserer von Gott geheiligten, geeinten katholischen und apostolischen Kirche verstellen. Und dennoch trage ich eine unerschütterliche Hoffnung auf eine reale Einheit im Herzen. Was ist der Grund dieser Hoffnung? Gott der Herr selbst hat in SEINEM Sohn diese Kirche gegründet und ist der Garant für deren Einheit, bis ER wiederkommt. Welches Übermaß an Liebe schenkt ER uns in unserem geliebten Herrn Jesus Christus, der die Seinen nicht im Stich lässt, und uns allezeit Schutz und Geleit bietet. ER ist im Heiligen Geist selbst die bewegende Kraft, die dafür sorgt, dass unser Reden über Gott nie herzlos daherkommt. Schauen wir auf das Antlitz unseres Heiligen Vaters, wenn er uns zulächelt. Er kann sicher nur ahnen, wie wichtig er für mich und für uns alle ist. Recht dankbar dürfen wir für einen solchen Papst in unseren unruhigen Zeiten sein. Wenn aber der Dreifaltige, der Vater, Sohn und Heilige Geist, unsere Kirche heiligt, und in einem Übermaß an Liebe belebt, und vor allem Übel bewahrt, dürfen auch wir, als Erlöste, das Lächeln unseres Papstes erwidern. Ich kann deswegen dem Satan mit all seiner Macht wiedersagen und mich zutiefst begnadet, in die Reihe der Katholiken stellen, die der Welt von heute etwas zu geben haben. Den Glauben an die eine heilige, katholische und apostolische Kirche, und die Liebe zu allem Geschaffenen. Schließen wir alle Menschen in dieses Band der Liebe ein. Der allmächtige Vater, der Sohn und der Heilige Geist, segne und behüte die SEINEN. Mögen die Worte “seht wie sie einander lieben” viele Menschen beleben und begeistern. Mit Franziskus, meinem Namenspatron, rufe ich allen unseren Schicksalsgefährten “Heil und Segen” zu.

Krippensegen
#Herr #Jesus #Christus DU machst Dich klein um unser #Herz #Leben die #Armut #Not und #Sehnsucht zu berühren den #Glauben die #Hoffnung und #Liebe zu stärken um DIR die #Wege zu den #Menschen und #Kreaturen zu ebnen. pic.twitter.com/eGArhlXvxu
— Franz Schwald (@FranzSchwald) December 30, 2021
Flippsi und Flappsi
Hier folgt meine Kindergeschichte “Flippsi und Flappsi”
als Videeobeitrag

Winterzauber
Winterzauber lichter
Berge birgt ein Lied
und ich summe mit
Das alte Lied gebiert
ein Glück knirscht und
tönt in jedem Schritt
Dank bindet alle
wunderlichen Dinge
in ein neues Lied
und ich singe

Frieden und Segen
Ich halte ein in
meinem Lauf
innere Türen
gehen auf
Die ganze Welt
paziert herein
sie darf bei mir
zu Hause sein
In Spuren von
erhabenen Werken
suchen wir den
Herrn auf Erden
Preisen Gott der
alles schafft
SEINE Liebe
Schönheit Macht
Der Herr versöhnt
mit allem Leid
ER stillt Hunger
schenkt Geleit.
Er will seine
Schafe leiten
auf den Wegen
durch die Zeiten

Krippe
Stellen wir uns um die #Krippe unserer #Zeit der #Kirche #Menschen und #Geschöpfe in die sich der #Gottessohn legt und erheben wir unsere Herzen zum
Ehre sei Gott und Frieden auf Erden. #Deus #Corona https://t.co/zi3m3B6t3B pic.twitter.com/kuy3lYbuwg— Franz Schwald (@FranzSchwald) December 25, 2021
Weihnachten
Wie Maria und Josef sind wir unterwegs. In Hamburg, mit unseren Enkeln und ihren Eltern, feiern wir in diesem Jahr wieder Weihnachten. Heute, am Tag vor Heilig Abend, schmückten sie begeistert den Christbaum. Die Tage des Advents klingen aus. In der augenblicklichen Ruhe, danke ich im Gebet Gott für alles, was ER in uns und durch uns in den letzten Monaten bewirkte. Grund genug, Ihnen zu erzählen, was uns darüber hinaus umtreibt: Die bunt geschmückten Christbäume, mögen uns Ältere an kargere Zeiten erinnern wie sie auch heute
wieder viele Menschen erleben. Der Gottessohn selbst, hat ja die schlichte Krippe auch nicht gescheut. ER kommt als Retter, um unsere tiefste Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Frieden zu erfüllen. Das zeitlose Maranatha wird unterbrochen, wenn Himmel und Erde im Schmuck des Kosmos und Mikrokosmos Versöhnung feiern. Möge der Herrgott unsere Herzen offen finden, damit uns SEIN Sohn zu eigen annehmen, und vor Schaden bewahren kann. Freuen wir uns daher, wie die Kinder, auf das Fest der Geburt des Herrn.
Mit Weihnachten bricht aber auch die Herrschaft Gottes in unser Leben ein und legt uns SEINE Maßstäbe des Handelns ans Herz. Wenn wir an der Krippe mit allen Engeln unser „Ehre sei Gott in der Höhe“ in diese Zeit hinein jubeln, dann wünschen wir Christen allen Menschen diesen „ wahren Frieden auf Erden“. Wir sind ja deswegen so froh, weil der Gottessohn nicht nur an Weihnachten, sondern lebenslang Grund all unseres Glaubens, Hoffens und Liebens ist. Legen wir Söhne und Töchter Gottes, alles was uns hindert, IHM an zu gehören, als Gabe an der Krippe Jesu nieder, der sich für uns so klein macht. Der Herr möge uns im Heiligen Geist stärken, um in SEINEM Namen verantwortlich zu handeln. Das Herrengebet gibt dazu die Richtung vor. Unserem lieben Herrn dürfen wir vertrauen, dass wir schon jetzt, und einmal ewig, im Frieden Gottes leben dürfen. Bestürmen wir in diesen Tagen den Himmel, dass SEIN Reich in Europa und weltweit seinen Glanz nicht verliere. Mögen wir Christen uns mit allen Menschen in der Bitte an Gott vereinen, uns vor Spaltungen, Streit, und Kriegen zu bewahren. ER gewähre uns im Heiligen Geist, dass wir barmherzig, erfinderisch und klug, denn Glauben, die Hoffnung und Liebe miteinander teilen. Denn DEINER Macht und Herrlichkeit, Vater Sohn und Heiliger Geist, legen wir alles, was uns lieb ist, auch zu Weihnachten 2021 wieder ans Herz. Heilige Maria, unsere und der Kirche Mutter, Heiliger Josef, ihr Heiligen und Seligen, bittet für uns, dass der Herr, wenn ER kommt, sich in offene Herzen betten kann. ER, der Gottessohn, das Heil der Welt, sei hochgelobt. IHM unserem Retter und Erlöser, dürfen wir am Fest SEINER Geburt voll Vertrauen unsere Gebete, Bitten und Gaben zur Krippe bringen. Wir wünschen auch Euch, liebe Freunde und Leser, ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, zusammen mit Euren Lieben. Gaudete!
Eure
Iris und Franz
